
Handytest
Huaweis Einsteiger-Smartlet im Test
Huawei Ascend G610
Mit dem Ascend G610 kümmert sich Huawei um Käufer, die ein großes Smartphone zum günstigen Preis suchen. Wir haben uns das Einsteiger-Smartlet angeschaut.
Optisch fällt das Ascend G610 unauffällig aus. Abgerundete Kanten, ein metallisch glänzender Rahmen und eine Hülle aus Kunststoff locken heute keinen Smartphone-Liebhaber mehr hinter dem Ofen vor. Das ist allerdings auch nicht das Ziel der Chinesen, die es in diesem Fall eher auf Kunden abgesehen haben, für die der Preis wichtiger ist als das Design. Die Verarbeitung bietet derweil keinen Grund zu meckern. Abgesehen von leicht wackelnden Hardware-Buttons wirkt das Gerät solide.
Kamera und Display allenfalls Mittelmaß
Allzu hohe Ansprüche an das Display sollten potenzielle Käufer nicht stellen. Die Anzeige ist mit 5 Zoll zwar angenehm groß, bei einer Auflösung von gerade einmal 960 x 540 Pixeln aber alles andere als scharf. Verwaschene Kanten und Treppchenbildung bei Texten und Symbolen hinterlassen einen mäßigen Eindruck. Da es sich um ein IPS-Panel handelt, ist zumindest die Farbtreue und Helligkeit kein Problem. Die Qualität der Kamera-Aufnahmen dürfte im Gegenzug für ein gemischtes Echo sorgen. Huawei setzt auf ein 5-Megapixel-Objektiv, das nur bei guten Lichtverhältnissen passable Fotos und Videos macht. Die 0,3-Megapixel-Frontkamera ist sogar noch etwas schlechter. Für Videotelefonie ok, wer auf Selfies Wert legt, wird hier aber nicht glücklich.Fit für den Alltagseinsatz
Das Ascend G610 ist auch in Sachen Leistung kein Überflieger. Huawei verbaut einen Quad-Core-Prozessor von MediaTek, der mit seinen 1,2 GHz genug Leistung für Alltagsaufgaben wie Webbrowsen und Videowiedergabe liefert, bei anspruchsvollen Apps aber schnell an seine Grenzen gelangt. 3D-Spiele der neueren Generation laufen deshalb längst nicht immer so, wie man es sich wünschen würde. Damit wird das Smartphone eher zum reinen Alltagsgerät, kann für diesen Einsatz aber durchaus mit interessanten Features aufwarten. Als praktisch entpuppt sich beispielsweise Huaweis Emotion UI, die die Trennung zwischen App-Drawer und Homescreens aufhebt, aber auch der doppelte SIM-Einschub. Dieser erlaubt es, gleich zwei Telefonnummern mit dem Ascend G610 zu verwalten. Gerade Nutzer mit einem dienstlichen und einem privaten Anschluss werden das zu schätzen wissen.Kein Klangwunder
In Sachen Telefonie weicht das Smartphone nicht vom eher durchschnittlichen Gesamteindruck ab. Der Ohrhörer ist zwar laut, klingt aber blechern. Gleiches gilt für den Freisprecher. Für eine brauchbare Laufzeit sorgt ein 2.150 mAh starker Akku, der bei durschnittlicher Nutzungsintensität genug Energie liefern kann, um über zwei Tage zu kommen. Im Dauereinsatz bringt es das Ascend G610 auf etwa sechs Stunden. Das ist kein Spitzenwert, geht aber in Ordnung.[RW]
Bildergalerie (4 Bilder)
Handyspiele für Huawei Ascend G610 downloaden
Weitere Handys von Huawei
Mehr Google Android Smartphones

Pro



Contra


Fazit
Als Einstiegsgerät brauchbar.
Einzelwertungen
Touchscr.

gut
Tastatur

---
Display

befriedigend
Grafikleist.

befriedigend
Sound

befriedigend
Kategorie
Google Android Smartphones
Hersteller
Huawei
Preis
Aktueller PreisSo testen wir

Ralf Winkler
Das Ascend G610 konnte mich im Test nicht vom Hocker reißen. Dafür ist das hier Gebotene zu unspektakulär. Das heißt jedoch nicht, dass es ein schlechtes Gerät wäre. Für den Preis von knapp 170 Euro bekommt man solide, alltagstaugliche Hardware. Zu hohe Erwartungen sollte man allerdings nicht haben.
»Solides Smartphone für einen niedrigen Preis.«
Das Ascend G610 konnte mich im Test nicht vom Hocker reißen. Dafür ist das hier Gebotene zu unspektakulär. Das heißt jedoch nicht, dass es ein schlechtes Gerät wäre. Für den Preis von knapp 170 Euro bekommt man solide, alltagstaugliche Hardware. Zu hohe Erwartungen sollte man allerdings nicht haben.
»Solides Smartphone für einen niedrigen Preis.«
Zusatzinformationen
Maße in cm: Displaygröße: Auflösung: Gewicht: Speicherplatz: |
14,2 x 7,3 x 1,0 cm 540 x 960 Pixel 170 Gramm 4 GB (erweiterbar |