Handy Spiele Test
Das Schloss der 1000 Rätsel
Mystery Castle
Als Zauberer-Azubi enträtseln Sie ein mysteriöses Schloss!
Bierernste Rätselkost gib es zur Genüge! Das dachten sich wohl auch die Entwickler von Mystery Castle und entschieden sich für einen anderen Ansatz: Statt einfach nur simple Labyrinthe zu gestalten, haben sie diese mit Monstern, Kristallen und Schätzen gefüllt. Sie müssen nun als angehender Zauberschüler alles Wertvolle aus einem Schloss retten.
Gefährliche Juwelen-Suche
Im Schloss warten 50 Räume auf Sie, in denen Sie jeweils alle magischen Kristalle aufsammeln müssen. Doch die Wege zu den Juwelen sind oft verschlungen. Mal müssen Sie mit Kisten Wege bauen, auf brüchige Böden achten oder Schlüssel sammeln. Anfangs fehlt jedoch meist die Übersicht, weswegen Sie erst einige Zeit umherirren, bis Sie mit dem eigentlichen Rätseln beginnen können.Viele Sackgassen
Erst nach dieser umständlichen Orientierungsphase können Sie sich daran machen den Lösungsweg zu finden: So begeben Sie sich auf einen magischen Hindernislauf, vorbei an Monstern, durch Portale und verborgene Kammern. Die Kombinationsrätsel motivieren so sehr, dass Sie selbst die tausend Tode hinnehmen, die Sie bei den zahllosen Versuchen sterben!Knobeln für zwischendurch
Mystery Castle verzaubert alle Rätselfreunde, die Denksportaufgaben in leicht verdaulichen Häppchen serviert bekommen wollen. Dennoch ist die bunte Aufmachung nicht jedermanns Sache. Rätsel-Neulinge werden bemängeln, das man sich nicht gezielt in jedem Level umsehen kann. Dadurch muss man manche Abschnitte unnötig oft neu versuchen. Rätselfans können aber bedenkenlos zugreifen.[SB]
Bildergalerie (6 Bilder)
Unterstützte Handys
Weitere Handy Spiele von Runestone Games
Mehr aus Handy Spiele › Denk- und Puzzlespiele

Grafik

befriedigend
Sound

ausreichend
Steuerung

gut
Multiplayer

---
Pro



Contra

Spielspaßdauer

Schwierigkeitsgrad





Fazit
Auf ins Schloss: Zauberhaftes Rätselspiel mit reichlich Umfang.
Testgeräte
Nokia N-Gage QD
Entwickler / Publisher
Runestone Games
So testen wir

Simon Biedermann
Mystery Castle hat mich in seinen Bann gezogen. Die vielen Levels sind mit kreativen Rätseln gefüllt und bergen viele Stunden Knobelspaß. Da stört es mich gar nicht so, dass manchmal die Übersicht fehlt. Vielmehr hätte ich mir noch detailliertere Grafiken gewünscht. Statt simpler Soundeffekte wäre auch eine Hintergrundmusik schöner gewesen. Aber genug gemeckert, das Schloss ruft!
»Vielseitiger Denksport«
Mystery Castle hat mich in seinen Bann gezogen. Die vielen Levels sind mit kreativen Rätseln gefüllt und bergen viele Stunden Knobelspaß. Da stört es mich gar nicht so, dass manchmal die Übersicht fehlt. Vielmehr hätte ich mir noch detailliertere Grafiken gewünscht. Statt simpler Soundeffekte wäre auch eine Hintergrundmusik schöner gewesen. Aber genug gemeckert, das Schloss ruft!
»Vielseitiger Denksport«