
Tablet News
Mittelklasse im Dreierpack
Samsung Galaxy Tab4
Samsung hat seine Galaxy Tab-Serie aufgefrischt und drei neue Modelle für das Jahr 2014 vorgestellt. Die Display-Größen variieren zwischen 7 und 10 Zoll. Die größte Version ist das Galaxy Tab4 10.1, während ein 8- und ein 7-Zoll-Modell kompaktere Varianten liefern. Technisch gesehen ordnen sich alle drei in der Mittelklasse ein, lassen aber auch High-End-Features wie Quad-Core-Prozessoren und LTE-Unterstützung nicht missen.
Im Galaxy Tab4 10.1 arbeitet der verbaute Chip mit einer Taktrate von 1,2 GHz und kann auf 1,5 GB RAM zurückgreifen. Außerdem bekommt der Nutzer 16 GB internen Speicher mit der Option zur Erweiterung per microSD-Karte. Die 10 Zoll große Anzeige löst mit 1.280 x 800 Pixeln auf. Eine auf der Rückseite verbaute Kamera liefert drei, die Webcam auf der Front 1,3 Megapixel. Als Betriebssystem nutzt Samsung bereits die aktuellste Android-Version 4.4 („Kitkat“).
Galaxy Tab4 8.0 stets mit LTE
Ist man mit der Größe des Galaxy Tab4 10.1 oder der relativ geringen Bildschirmauflösung unzufrieden, bietet sich das Galaxy Tab4 8.0 als Alternative an. Hier liegt die Display-Auflösung ebenfalls bei 1.280 x 800 Bildpunkten, da die Anzeigenfläche kleiner ist, sorgt das aber für ein schärferes Bild. Technisch ist das kleinere Modell ansonsten nahezu identisch, sieht man von der Größe des Akkus ab. Dessen Fassungsvermögen gibt Samsung im Falle des 10-Zoll-Modells mit 6.800 mAh an, beim Galaxy Tab4 8.0 sind es 4.450 mAh.
7-Zoller mit verschiedenen Prozessoren
Das dritte Gerät der neuen Reihe ist das Galaxy Tab4 7.0 und auch hier setzt Samsung auf eine ähnliche Ausstattung. Gesteuert wird das Tablet über ein 1.280 x 800 Pixel lieferndes 7-Zoll-Display, während ein Quad-Core-Chip mit 1,5 GB RAM für den Antrieb sorgt. Mit welcher Taktrate der Prozessor arbeitet, hängt dabei von der gewählten Version ab. Entscheidet man sich für die LTE-Variante, erreicht der Chip 1,4 GHz, ansonsten sind es 1,2 GHz. Bei der maximalen Speicherbestückung macht sich das ebenfalls bemerkbar, da die LTE-Version bis zu 64 GB externen Speicher verwalten kann, während die 3G-Ausgabe auf 32 GB begrenzt ist.
Die neuen Modelle werden in den nächsten Wochen in Deutschland verfügbar sein. Der Startpreis für das Galaxy Tab4 7.0 liegt bei 199 Euro, das 8-Zoll-Modell wird für 259 Euro zu haben sein. Beim Galaxy Tab4 10.1 setzt Samsung den Startpreis mit 369 Euro an.
[RW]
Samsung Galaxy Tab4
Samsung hat seine Galaxy Tab-Serie aufgefrischt und drei neue Modelle für das Jahr 2014 vorgestellt. Die Display-Größen variieren zwischen 7 und 10 Zoll. Die größte Version ist das Galaxy Tab4 10.1, während ein 8- und ein 7-Zoll-Modell kompaktere Varianten liefern. Technisch gesehen ordnen sich alle drei in der Mittelklasse ein, lassen aber auch High-End-Features wie Quad-Core-Prozessoren und LTE-Unterstützung nicht missen.
Im Galaxy Tab4 10.1 arbeitet der verbaute Chip mit einer Taktrate von 1,2 GHz und kann auf 1,5 GB RAM zurückgreifen. Außerdem bekommt der Nutzer 16 GB internen Speicher mit der Option zur Erweiterung per microSD-Karte. Die 10 Zoll große Anzeige löst mit 1.280 x 800 Pixeln auf. Eine auf der Rückseite verbaute Kamera liefert drei, die Webcam auf der Front 1,3 Megapixel. Als Betriebssystem nutzt Samsung bereits die aktuellste Android-Version 4.4 („Kitkat“).
Galaxy Tab4 8.0 stets mit LTE
Ist man mit der Größe des Galaxy Tab4 10.1 oder der relativ geringen Bildschirmauflösung unzufrieden, bietet sich das Galaxy Tab4 8.0 als Alternative an. Hier liegt die Display-Auflösung ebenfalls bei 1.280 x 800 Bildpunkten, da die Anzeigenfläche kleiner ist, sorgt das aber für ein schärferes Bild. Technisch ist das kleinere Modell ansonsten nahezu identisch, sieht man von der Größe des Akkus ab. Dessen Fassungsvermögen gibt Samsung im Falle des 10-Zoll-Modells mit 6.800 mAh an, beim Galaxy Tab4 8.0 sind es 4.450 mAh.
7-Zoller mit verschiedenen Prozessoren
Das dritte Gerät der neuen Reihe ist das Galaxy Tab4 7.0 und auch hier setzt Samsung auf eine ähnliche Ausstattung. Gesteuert wird das Tablet über ein 1.280 x 800 Pixel lieferndes 7-Zoll-Display, während ein Quad-Core-Chip mit 1,5 GB RAM für den Antrieb sorgt. Mit welcher Taktrate der Prozessor arbeitet, hängt dabei von der gewählten Version ab. Entscheidet man sich für die LTE-Variante, erreicht der Chip 1,4 GHz, ansonsten sind es 1,2 GHz. Bei der maximalen Speicherbestückung macht sich das ebenfalls bemerkbar, da die LTE-Version bis zu 64 GB externen Speicher verwalten kann, während die 3G-Ausgabe auf 32 GB begrenzt ist.
Die neuen Modelle werden in den nächsten Wochen in Deutschland verfügbar sein. Der Startpreis für das Galaxy Tab4 7.0 liegt bei 199 Euro, das 8-Zoll-Modell wird für 259 Euro zu haben sein. Beim Galaxy Tab4 10.1 setzt Samsung den Startpreis mit 369 Euro an.
[RW]